Bist du ein Motorradfan und träumst von einer Motorradreise in die Türkei? Begib dich auf ein Abenteuer hinter dem Lenker eines Motorrads mit Charakter. Eine Royal Enfield Tour in der Türkei garantiert einen tollen Tapetenwechsel: Halbwüsten, Berge und schneebedeckte Gipfel, wilde Küsten, atemberaubende Landschaften, herrliche Strände, authentische Dörfer ... und nicht zu vergessen Istanbul, eine der schönsten Städte der Welt mit einem außergewöhnlichen historischen Erbe. Auf dem Programm: Bummel durch die lebhaften Basare, Besuch der Moscheen und Schifffahrt auf dem Bosporus. Mit ihrer hervorragenden Infrastruktur und dem mediterranen Klima zieht die Türkei viele Reisende an. Von Kappadokien über Lykien bis zum Schwarzen Meer beherbergt die Türkei eine außergewöhnliche Vielfalt an Landschaften. In einem Land von unglaublichem Reichtum reist du zwischen zwei Welten, Europa und Asien. Du wirst von der Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Einwohner berührt sein. Dank des Motorrads wirst du Menschen treffen, authentische Dörfer durchqueren und die türkische Gastfreundschaft entdecken. Eine Motorradtour in der Türkei ermöglicht es dir, eine einzigartige Kultur zu entdecken, die sich in Küche und Sprache ausdrückt. Ob Anfänger oder toller Abenteurer, ob Liebhaber von Freiheit und Flucht, folge uns auf eine Motorradtour durch die Türkei.
Motorradtour Türkei Beste Jahreszeit
Wann ist die beste Reisezeit für die Türkei? Von Mai bis Oktober ist die perfekte Zeit für eine Motorradtour in der Türkei. Aber sei gewarnt: Im Sommer ist es in der Türkei sehr heiß. Das Mikroklima in Istanbul wird durch das Meer und den Bosporus beeinflusst, was das Klima sehr wechselhaft macht. Der heiße und feuchte Sommer ist gespickt mit Gewittern, Regenschauern und Morgennebel. Das Klima an der Küste ist typisch mediterran, mit heißeren Temperaturen an der Südküste. Da es viele Höhenlagen gibt, variiert das Klima von Region zu Region stark und ist im Landesinneren sehr komplex. Zentralanatolien hat ein kontinentales, halbtrockenes Klima. Im Sommer herrschen in dieser weiten Hochebene angenehme Temperaturen mit kühlen Nächten. Die Winter sind in Anatolien extrem hart. Weiter östlich ist das Hochland von Bergen und schneebedeckten Gipfeln umgeben, mit dem Taurusgebirge im Süden und dem Kaukasusgebirge im Norden. Wenn du eine Royal Enfield Tour in der Türkei machen willst, sind Frühling und Herbst ideal, wobei Mai und September die besten Monate sind.
Die Geografie der Türkei
Die Türkei liegt zwischen Europa und Asien und besteht aus Ostthrakien auf dem europäischen Kontinent und Anatolien, auch bekannt als asiatische Türkei. Das Land hat gemeinsame Grenzen mit Griechenland, Bulgarien, Syrien, Irak, Iran, Georgien, Armenien und Aserbaidschan. Während einer Motorradtour in der Türkei fährst du auf den Straßen der Hochebenen und durchquerst das Land von Osten nach Westen auf fast 1.500 Metern. Auf der anderen Seite des Taurusgebirges liegt Ostanatolien (Mesopotamien, Kilikien und Karmanien). Die Türkei ist ein gebirgiges Land mit dem Anti-Taurus-Gebirge und dem höchsten Berg der Türkei, dem Berg Ararat, mit 5.165 m im Norden. Die Türkei hat fast 8.000 km Küstenlinie und ist von vier Meeren umgeben: dem Schwarzen Meer, dem Mittelmeer, das auch als „türkisfarbene Küste“ bekannt ist, dem Marmarameer mit den türkischen Meerengen – dem Bosporus und den Dardanellen, die die geografische Grenze zwischen Europa und Asien bilden – und dem Ägäischen Meer mit einer langen, zerklüfteten Küste. Diese komplexe, vielfältige Geografie wartet darauf, auf einer Royal Enfield Tour durch die Türkei erkundet zu werden.
Die Geschichte und Kultur der Türkei
Auf einer Motorradtour in der Türkei kannst du einen Schritt zurück in die Vergangenheit machen und die Geschichte dieses faszinierenden Landes entdecken. Die Hethiter, Griechen und Römer prägten nacheinander die Geschichte Anatoliens. Das Römische Reich errichtete dort seine östliche Hauptstadt. Byzanz wurde im Jahr 330 zu Konstantinopel. Das Christentum setzte sich durch und wurde zum Stützpfeiler des Byzantinischen Reiches auf der Handelsroute nach Asien. Im 6. Jahrhundert erlebte Konstantinopel sein goldenes Zeitalter. Das Byzantinische Reich dauerte vom 4. Jahrhundert bis zum 13. Jahrhundert, als die Osmanen kamen und Konstantinopel 1453 mit Mehmed dem Eroberer einnahmen. Die Sophienkathedrale wurde in eine Moschee umgewandelt und das byzantinische Konstantinopel wurde zu Istanbul. Suleiman der Prächtige war im 16. Jahrhundert maßgeblich daran beteiligt, das Osmanische Reich über das Mittelmeer von Österreich bis zum Roten Meer und vom Persischen Golf bis nach Algerien zu verbreiten. Im 17. Jahrhundert begann jedoch der langsame Niedergang des Osmanischen Reiches. Im Jahr 1923 wurde das Land zur Republik Türkei erklärt und Mustafa Kemal Atatürk wurde ihr erster Präsident. Die Türkei ist seit 1951 Mitglied der NATO. Seit 2002 hat die Türkei viele Reformen durchgeführt, um sich an die europäischen Vorschriften anzupassen.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte die besten Reise-Inspirationen
Fülle die folgenden Informationen aus
Fülle die folgenden Informationen aus
Fülle die folgenden Informationen aus
Fülle die folgenden Informationen aus